![]() |
![]() |
Überall findet man auch hier das bekannte Knollennasenmännchen. Im Jahr 1985 eröffnete die erste Loriot-Ausstellung, damals in der DDR, im Dom zu Brandenburg. Loriot sagte seinerzeit: „Ich bin stolz, einer von Ihnen, ein Brandenburger zu sein“. Er gründete 1993 in Brandenburg an der Havel die Vicco-von-Bülow-Stiftung. Die aktuelle Ausstellung des Brandenburger Vereins: „Die Altstädter e. V.“ und des Büros: „ZEITseeing“ in Potsdam zeichnet die frühe Kindheit Vicco von Bülows in Brandenburg nach. In der Eröffnung zur Ausstellung im “Neuen Potsdamer Stadtschloss” erklärte die Landtagspräsidentin Britta Stark: „Ich freue mich, dass wir die Ausstellung “MOOOMENT – LORIOT, der Brandenburger in Brandenburg” hier im Landtag zeigen können, weil die Geschichte von Engagement und Mut, die diese Ausstellung erzählt, sehr gut zu unserem neuen Landtagsgebäude als Haus für die Bürgerinnen und Bürger, für Begegnung und Diskussion passt.“ Noch bis zum 19. Juni 2015 ist im Foyer des Landtagsgebäudes in Potsdam diese kleine Ausstellung, über Loriot in Brandenburg, kostenlos zu sehen. Loriot hätte sicherlich, hier im “königlichen Stadtschloss“, so etwas wie: “… aber früher war mehr Lametta” gesagt.
Bieten, sparen, abheben: Ab 1 Euro in die ganze Welt mit Lufthansa
![]() |
|